4. Juli Wäscheklammerkranz

Trotzen Sie der Hitze und halten Sie die Kinder mit diesem lustigen Bastelprojekt für den 4. Juli auf Trab!

LIEFERUNGEN:
  • Packung mit 50 hellen Wäscheklammern (Sie können weitere Wäscheklammern für einen volleren Look hinzufügen)
  • 12-Zoll-Drahtkranzrahmen
  • 10 sternförmige Ausschnitte in verschiedenen Größen (schweres Kraftpapier oder Holz)
  • Bastelfarbe in Rot, Weiß und Blau (oder Sprühfarbe)
  • Papier Platte
  • 3 Pinsel (oder nur 1, wenn es Ihnen nichts ausmacht, zwischendurch abzuspülen!)
  • Pappkarton
  • Heißklebepistole
  • Schnur oder Band
  • Schere
Schritt 1
Gruppieren Sie Ihre Wäscheklammern und befestigen Sie sie entsprechend den Farben, mit denen Sie sie bemalen möchten, am Karton. (Wenn Sie Sprühfarbe verwenden möchten, möchten Sie möglicherweise jeweils eine Farbe auftragen, damit sich die Farben nicht vermischen.) Wir haben 42 Wäscheklammern verwendet (18 rote, 15 weiße und 9 blaue).

Schritt 2
Bemalen Sie die Wäscheklammern in den entsprechenden Farben. Während sie trocknen, malen Sie Ihre Sterne weiß.

Schritt 3
Wenn die Wäscheklammern trocken sind, beginnen Sie mit der roten Farbe und befestigen Sie drei Wäscheklammern am Kranz, wobei Sie beim Befestigen die Höhe der Wäscheklammern variieren. Befestigen Sie dann auf die gleiche Weise drei weiße Wäscheklammern. Wechseln Sie weiterhin in Dreiergruppen die Farben ab, bis Ihnen die roten und weißen Wäscheklammern ausgehen. Nutzen Sie den verbleibenden Platz für die blauen Wäscheklammern. Passen Sie Abstände und Höhen nach Bedarf an.

Schritt 4
Nachdem Sie die Nadeln nach Ihren Wünschen angepasst haben, befestigen Sie die Sterne mit der Heißklebepistole in einem beliebigen Muster auf den blauen Wäscheklammern.

Schritt 5
Schneiden Sie die Schnur oder das Band ab und machen Sie oben am Kranz eine Schlaufe (an der ersten Reihe roter Nadeln).

Schritt 6
Hängen Sie Ihren Kranz auf und genießen Sie es!

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen