Teufelsei-Frühlingsküken

Bereiten Sie mit Ihrer Familie dieses „eiergekochte“ Teufelsei-Rezept für jede festliche Frühlingsfeier zu. Legen Sie sie auf ein grünes Bett und diese entzückenden Küken werden mit Sicherheit der Hingucker der Party sein!

Zutaten:

  • 12 große Eier, hartgekocht und geschält
  • 1/3 Tasse Mayonnaise
  • 1½ TL Dijon-Senf, oder nach Geschmack hinzufügen
  • 1/4 TL Knoblauchpulver
  • 1/8 TL koscheres Salz
  • 1 kleine Karotte, geschält und in Ringe geschnitten
  • 6 schwarze Oliven

Garnierung:

  • Bund Petersilie, gewaschen

Werkzeug:

  • Scharfes Messer
  • Stroh

Anweisungen:

  1. Hartgekochte Eier schälen. Schneiden Sie mit einem scharfen Messer eine sehr dünne Schicht vom breiteren Ende jedes Eies ab, um eine flache Basis zu schaffen.
  2. Schneiden Sie ein großzügiges oberes Drittel des Eies ab. Drücken Sie die Hälften vorsichtig zusammen, um das Eigelb zu lösen, und geben Sie es in eine separate Schüssel. Halten Sie die Deckel zusammen mit ihren Unterteilen.



  3. In einer Rührschüssel das gekochte Eigelb vermischen und mit einer Gabel gut zerdrücken. Mayonnaise, Dijon-Senf, Knoblauchpulver und Salz hinzufügen und zu einer glatten Masse pürieren.
  4. Übertragen Sie die Eigelbmischung in einen Ziploc- oder Spritzbeutel und spritzen Sie sie großzügig in die Eierböden. Die Eigelbmischung sollte überlaufen, um das „Gesicht“ jedes Kükens zu bilden. Legen Sie das obere Eiweiß wieder auf den Boden und drücken Sie es leicht an, damit es festklebt.



  5. Für die Augen stechen Sie mit einem Strohhalm durch eine Olive, sodass kreisförmige Ausschnitte entstehen.
  6. Für die Schnäbel einige Karottenringe in dünne Scheiben schneiden und jeden Ring sechsteln. Fügen Sie 2 Olivenflecken für die Augen und 2 Karottenspalten für den Schnabel ein. Legen Sie die Küken auf eine mit frischer Petersilie garnierte Platte.

Rezeptnotizen:

*Kein Dijon? Ersetzen Sie es durch 1 1/2 TL Weißweinessig

Rezept adaptiert von Natasha's Kitchen


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen